Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Lohnenswert - veraltete Heizungspumpe austauschen (20.02.2025)

Lohnenswert - veraltete Heizungspumpe austauschenDer Austausch einer alten Heizungspumpe gegen eine moderne Hocheffizienzpumpe schont den Geldbeutel und entlastet die Umwelt.

Eine Heizungspumpe drückt das heiße Wasser in den Heizkreislauf und läuft damit in der Heizperiode ständig. Je nach Haushaltsgröße und installierter Umwälzpumpe verbrauchen sie 5-10% des Haushaltsstroms.

Ältere, ungeregelte Heizungspumpen können bei einem Einfamilienhaus jährlich über 200 kWh Strom verbrauchen, was Stromkosten von mehr als 60 Euro entspricht. Moderne Hocheffizienzpumpen hingegen benötigen nur etwa 40 kWh pro Jahr, was rund 10 Euro an Stromkosten bedeutet. Das bedeutet eine Einsparung von bis zu 80 % des Stromverbrauchs. Die Investition in eine neue Pumpe amortisiert sich oft bereits nach wenigen Jahren durch die eingesparten Energiekosten. Durch den geringeren Stromverbrauch reduziert sich auch der CO₂-Ausstoß, was einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Moderne Pumpen passen ihre Leistung automatisch dem tatsächlichen Wärmebedarf an, was zu einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung und einer längeren Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage führt. Der Staat unterstützt den Austausch ineffizienter Heizungspumpen mit Zuschüssen. Dies reduziert die Investitionskosten. Aktuelle Informationen zur Förderung erhalten Sie unter BAFA-Sanierung Wohngebäude

Zusätzlich zum Pumpentausch ist es ratsam, einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage durchführen zu lassen. Dieser stellt sicher, dass alle Heizkörper optimal mit Wärme versorgt werden und verhindert unnötigen Energieverbrauch.

 

Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/heizen-bauen/heizungsumwaelzpumpe?utm_source=chatgpt.com#hintergrund

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 04.04.2025)
04.04.2025
Preise fallend
-1,30%
03.04.2025
Preise fallend
-0,76%
02.04.2025
Preise fallend
-0,06%

News

(04.04.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Nach einer ersten Reation der Märkte auf die neuen Zölle, ging auch gestern die... [mehr]
(03.04.2025) Kraftstoffpreise im März auf Jahrestiefststand
Für die Autofahrerinnen und Autofahrer war der März laut Pressemeldung des ADAC vom... [mehr]
(03.04.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die von Präsident Donald Trump angekündigten neuen Importzölle haben erhebliche... [mehr]
(03.04.2025) Konstanttemperaturkessel: Ein Auslaufmodell
Ein Konstanttemperaturkessel ist eine ältere Art von Heizkessel, die bis Mitte der 80er Jahre... [mehr]