Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Rohölprovenienzen
Rohöle aus verschiedenen Vorkommen (Provenienzen) weisen unterschiedliche Qualitätsmerkmale auf. Als Qualitätsmaßstab werden international u. a. die API-Grade als Ausdruck der Dichte verschiedener Rohölsorten verwendet.
Beispiele für Rohölsorten mit unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen:
Land (Rohölsorte) | (-->) API-Grade | Schwefelgehalt (Gew.-%) |
Saudi-Arabien (Arabian Heavy) | rd. 28 | rd. 3,0 |
Iran (Agha Jari) | rd. 34 | rd. 1,4 |
Libyen (Zueitina) | rd. 35 | rd. 0,2 |
Nigeria (Forcados) | rd. 31 | rd. 0,2 |
Venezuela (Tia Juana) | rd. 27 | rd. 1,5 |
Norwegen (Ekofisk) | rd. 36 | rd. 0,2 |
Nordsee (Brent) | rd. 38 | rd. 0,3 |
API° < 20 = schweres Rohöl; API° 20–34 = mittelschweres Rohöl; API° > 34 = leichtes Rohöl
Aus leichten Rohölen lassen sich überdurchschnittlich hohe Benzinanteile gewinnen, während schwere Rohöle im Allgemeinen zu einem höheren Anteil an schwerem Heizöl führen. Diese Qualitätsunterschiede spiegeln sich auch in den Rohölpreisen wider.
Anteile in %
|
||||
Rohölsorte | Gase | Benzin | Mitteldestillate | Rückstand |
Arabian Heavy (Saudi-Arabien) | 1,6 | 15,9 | 26,0 | 56,5 |
Agha Jari (Iran) | 1,7 | 20,3 | 30,0 | 48,0 |
Zueitina (Libyen) | 1,0 | 22,0 | 39,0 | 38,0 |
Forcados (Nigeria) | 0,8 | 17,2 | 45,0 | 37,0 |
Tia Juana (Venezuela) | 1,0 | 10,0 | 29,0 | 60,0 |
Ekofisk (Norwegen) | 1,3 | 22,7 | 32,0 | 44,0 |
Brent (Nordsee) | 2,3 | 34,5 | 24,7 | 38,5 |